Autovaccine
Der Schlüssel zur individuellen Immuntherapie
- Allergieauslöser
Individualarzneimittel zur Regulation des körpereigenen Abwehrsystems bei:
- Allergien
- Neurodermitis
- Chronischen Infekten der Atemwege
- Chronischen Harnwegsinfekten
- Abszessen, Furunkeln und Akne
Bakterien im Körper – wertvolle Freunde
Bakterien besiedeln zu Billionen den gesunden menschlichen Körper. Die meisten sind nicht nur ungefährlich, sondern sogar nützlich und für unsere Gesundheit unentbehrlich.
Im Darm wird der Nutzen der Bakterien besonders deutlich: Dort trainiert die Mikroflora fortlaufend unser Abwehrsystem, schützt vor Krankheitserregern und sorgt für eine geregelte Verdauung.
Außerdem stellen die Bakterien wichtige Vitamine her, die der Mensch über den Darm aufnehmen kann. Ohne Bakterien könnte sich keine schlagkräftige Körperabwehr entwickeln und der Mensch wäre nicht lebensfähig.
Die regulierende Wirkung von Bakterien auf das Abwehrsystem ist Grundlage für die Therapiemit Autovaccinen.
Welche Autovaccinen gibt es?
AutoColiVaccine:
werden aus einer Stuhlprobe des jeweiligen Patienten gewonnen
Infektionsbezogene Autovaccine:
Erreger aus dem jeweiligen Injektionsherd werden isoliert
Die gewonnen Bakterien werden in einem speziellen Verfahren inaktiviert und zur Autovaccine verarbeitet. Die enthaltenden Bruchstücke der Bakterien können das Abwehrsystem modulieren, ohne eine Infektion auszulösen.
Wie werden Autovaccinen angewendet?
Neben der Autovaccine zur Injektion stehen Ihnen orale Autovaccinen (zum Einnehmen) und perkutane Autovaccine (zum Einreiben) zur Verfügung.
Während die Injektionen in der Praxis vorgenommen werden, können Sie orale und perkutane Autovaccinen selbständig zu Hause anwenden.
Bei der Wahl der für Sie geeigneten Darreichungsform bin ich Ihnen gerne behilflich.